Gaelic Football (irisch: Peil Ghaelach, auch bekannt als Caid) ist eine Mannschaftssportart, die in Irland entstanden ist. Es ist das beliebteste Zuschauersportart in Irland.
Hier sind einige wichtige Aspekte des Gaelic Football:
Ziel des Spiels: Das Ziel ist es, mehr Punkte als das gegnerische Team zu erzielen. Punkte werden erzielt, indem man den Ball entweder über die Querlatte des Tores (3 Punkte) oder zwischen die Torstangen und unter die Querlatte (1 Punkt) schießt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ziel%20des%20Spiels)
Der Ball: Ein runder Lederball, ähnlich einem Fußball, aber etwas schwerer. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Der%20Ball)
Spielweise: Spieler dürfen den Ball tragen, treten, passen und fangen. Der Ball darf alle vier Schritte nur einmal am Boden berührt werden. Das kann durch Prellen (einem "Solo") oder durch Zehenberührung erfolgen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spielweise)
Das Spielfeld: Ein großes rechteckiges Feld mit H-förmigen Toren an beiden Enden. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Das%20Spielfeld)
Teams: Jedes Team besteht aus 15 Spielern: einem Torwart, sechs Verteidigern, zwei Mittelfeldspielern und sechs Stürmern. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Teams)
Organisation: Gaelic Football wird von der Gaelic Athletic Association (GAA) organisiert. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gaelic%20Athletic%20Association)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page